Freie Mitte – neuer Teil eröffnet

Unsere ehemalige Grüne Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger ist die Geburtshelferin der Freien Mitte: Ohne sie wäre alles viel langsamer oder überhaupt nicht gegangen. Ohne Uschi Lichtenegger als Bezirksvorsteherin von 2016 bis 2020 würde die Freie Mitte jetzt nicht in der Art und Weise umgesetzt werden, wie es gerade geschieht.

Bernhard Seitz und Uschi Lichtenegger in dem neu eröffenten Teil der Freien Mitte
Freie Mitte, Nov 22: große Steine im Vordergrund, wilde Natur
Freie Mitte, Nov 22; Hundeauslaufplatz
Gehweg in der Freien Mitte, November 2022
Freie Mitte Nov 22

Uschi Lichtenegger hat die mutige Planung abseits traditioneller „Stadtgarten-Ästhetik“ ermöglicht und für eine schnelle Umsetzung gesorgt. Hätte Lichtenegger nicht von 2016 bis 2020 die Geschicke der Leopoldstadt geleitet, hätte die Baustraße samt Materiallager den Park über Jahre blockiert, und der Mistplatz hätte die nunmehrige Aufenthaltsqualität in dem ca. 9,3 Hektar großen Gebiet extrem eingeschränkt.

Seit letzten November ist der zentrale Bereich des Grünraums offen für alle: Einige Gleise und Bahnhofselemente wurden erhalten und schaffen Atmosphäre unter den vielen neuen Jungbäumen. Es gibt eine große Picknickwiese, Hängematten, Spielplätze (darunter einen Fahrradspielplatz), einen Nachbarschaftsgarten, eine Hundezone … Die sanierte historische Eisenbahnbrücke dient als Verbindung zwischen dem neu eröffneten Teil und der „Stadtwildnis“.