Bezirksparlament am 27. September 2022: Grüne Anträge und anfragen
Alle 7 Grünen Anträge, zwei fraktionsübergreifende sowie die 7 Grünen Anfragen zur Bezirksvertretungssitzung am 27. September 2022 zum Mit- oder Nachlesen!
Wir stellen 7 Anfragen.
- Freiluftheizungen
- Mistplatz Dresdner Straße
- Verkehrsprobleme am Praterstern
- Studie Supergrätzl Volkertviertel
- Verfügungsmittel der Bezirksvorstehung
- WC-Anlagen am Donaukanal
- Grätzlgespräche des Bezirksvorstehers
Alle Grünen Anfragen und Anträge im Wortlaut
Die 7 Anträge betreffen Folgende Themen:
- Fahrgastinfo-5B-Haltestelle-Taborstraße
- Begrünungskonzept Große Pfarrgasse Nr. 21 und 23
- Raus aus dem Asphalt in der Josefinengasse zwischen Gr. Stadtgutgasse und Konradgasse (neue Bäume, weitere Begrünungselement und weitere Cooling-Maßnahmen)
- Verkehrssicherheit Kreuzung Nordbahnstraße/Taborstraße
Anträge betreffend Umbau Lassallestraße
- Schutzweg Lassallestraße/Venediger Au/Joseph-Roth-Gasse
- Vergrößerung der Aufstellfläche Radweg Lassallestraße/Vorgartenstraße
- keine Druckknopf-Ampel an der Kreuzung Lassallestraße/Harkortstraße/Ernst-Melchior-Gasse
Zwei fraktionsübergreifende Anträge zu Straßen-Benennungen:
- Benennung des Platzes zwischen Elsa-Bienenfeld-Weg und Meiereistraße in „Josefine-Lauterbach-Platz“
- Verlängerung der Krieaupromenade bis zur Meiereistraße in „Krieaupromenade“