Bezirks-Parlament am 18. März 2025: Grüne Anträge und Anfragen

Alle 11 Grünen Anträge, darunter einer aller Fraktionen, sowie die 2 Grünen Anfragen zur Bezirksvertretungssitzung am 18. März 2025 zum Mit- oder Nachlesen!

Wir stellen 11 Anträge:

  • gemeinsam mit allen anderen Fraktionen: Benennung des Platzes Im Werd/Ecke Leopoldsgasse nach Jenny Strasser
  • Durchführung einer Bürger:innenbeteiligung für eine zeitgemäße Neugestaltung der Taborstraße
  • Verordnung einer Busspur in der Böcklinstraße im Bereich Tiergartenstraße bis Wittelsbachstraße
  • Verordnung einer Busspur in der Schüttelstraße im Bereich Laufbergergasse bis Franzensbrückenstraße
  • Verordnung einer Busspure in der Schüttelstraße im Bereich Thugutstraße bis Wittelsbachstraße
  • Einrichtung eines Parkverbots („Grätzl-Ladezone“) von 12m Länge im Bereich Obere Donaustraße 63 bis 69
  • Wiedererrichtung der Pergola vor dem Eingang des Bundesgymnasiums Zirkusgasse
  • Sicherstellung von Platz für einen modernisierten und vergrößerten Mistplatz Dresdner Straße im neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan
  • neue Radständer an 3 Örtlichkeiten im Böcklinviertel: Böcklinstraße 52, Schüttelstraße 47 und Wittelsbachstraße 4
  • Verordnung von Tempo 30 in der Nordwestbahnstraße (zwischen Taborstraße und Rabbiner-Schneerson-Platz)
  • sicherere Gestaltung der Überquerung der Tiergartenstraße in der Höhe der Böcklinstraße

Unsere Anfragen:

  • Ringelspiel Prater Vorplatz
  • Sperre des Innenhofs der Volksschule Leopoldsgasse 3

Alle Grünen Anträge und Anfragen im Wortlaut