Maximilian Steiner
Aktivist

WAS IST dir politisch besonders wichtig?
Ich glaube, dass grüne Politik das Ziel hat, eine bessere Welt für alle Menschen zu schaffen. Niemandem wird etwas weggenommen, aber es braucht Mut, um die Veränderungen umzusetzen, die langfristig Verbesserungen bringen werden.
Was mich persönlich besonders antreibt, ist, wenn ich Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft wahrnehme. Weil einzelne auf ihre subjektiv wahrgenommenen Freiheiten bestehen, werden viele andere in ihrer Freiheit eingeschränkt. Durch gemeinnütziges Verhalten geht einem aber nichts verloren, sondern auf lange Sicht würden alle Menschen profitieren.
Biografie
- seit 2022 Aktivist im 2. Bezirk
- 2020–2022 Grüner Aktivist im 8. Bezirk
- Softwareingenieur
- Master Medieninformatik, TU Wien
- Bachelor Medieninformatik, Uni Wien
Themen-schwerpunkte
- Mobilität
- Klimaschutz
- soziale Gerechtigkeit
was ist für dich das beste an der leopoldstadt?
Ich genieße den zweiten Bezirk sehr. Ich habe das Glück, zwischen Augarten und Donaukanal zu wohnen. So zentral mit dem ersten Bezirk gleich über der Brücke und gleichzeitig so viele Grünflächen angeboten zu bekommen, ist für mich ein großer Segen.
Aber ich fahre auch sehr gerne mit dem Rad durch den Bezirk und die verschiedenen Grätzl. Ich kenne das aus keinem anderen Bezirk, dass es so unterschiedliche Grätzl gibt. Ich denke, im Zweiten findet wirklich jede:r etwas. Vielfältigkeit und Diversität sind für mich wichtige Lebenszeichen einer Stadt, und die sind in der Leopoldstadt definitiv zu sehen.
Im zweiten Bezirk bin ich, abgesehen von meiner Wohnung, am liebsten im Augarten, am Karmelitermarkt, im Prater und auf der Donauinsel (die zählt für mich dazu, auch wenn sie sich offiziell nicht im 2. befindet).
„Klimaschutz hat so viel mit Verzicht zu tun wie ein Fallschirm mit dem Verlust von Freiheit.“
Maximilian Steiner