Andrea Stangl

Bezirksrätin

Andrea Stangl

WAS IST dir politisch besonders wichtig?

Gerade die Leopoldstadt ist ein Bezirk mit viel Geschichte, positiver und sehr schrecklicher. Als Historikerin ist es mir wichtig, diese Geschichte begreifbar zu machen, die richtigen Schlüsse für die Gegenwart zu ziehen und daraus auch Zukunftsperspektiven für einen lebenswerten Bezirk entwickeln zu können.

Biografie

  • ​seit 2016 Grüne Bezirksrätin in der Leopoldstadt
  • seit 2018: Monitoring & Dokumentation Bereich Rechtsextremismus
  • 2014 im Grünen Klub im Parlament als Mitarbeiterin angeheuert, da capo seit 2020
  • 2006 Übersiedlung von Graz nach Wien in den 2. Bezirk
  • seit 2004-2015: Mitarbeit in verschiedenen Positionen im Österreichischen Verband für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (ÖDaF)
  • 1997–​2013 Koordination des internationalen Deutsch als Fremdsprache-LehrerInnenangebots für das Bildungsministerium
  • ab 1987 zuerst Sprachkursleiterin und dann LehrerInnenfortbildnerin im Fach „Deutsch als Fremdsprache“ in Graz; Lehrbuchautorin
  • 1985/86: Fremdsprachenassistentin in Frankreich
  • 1982–1985: Studienrichtungsvertreterin am Institut für Geschichte/Graz, daneben Engagement bei Gründung der Alternativen Liste Steiermark
  • 1961 geboren; aufgewachsen in der Steiermark​e

Themen-schwerpunkte

  • Erinnerungspolitik
  • Rechtsextremismus

was ist für dich das beste an der leopoldstadt?

Vielfältigkeit, Zentrumsnähe, große Grünräume.

Social Media Links

„Politisches Engagement ist für mich: lästig sein, dranbleiben und dabei Haltung bewahren.“

Andrea Stangl

Beiträge von Andrea Stangl