Gerlinde
Wolfschluckner
Aktivistin

Was ist dir politisch besonders wichtig?
- die Bewahrung demokratischer Errungenschaften sowie mehr Mitbestimmung, etwa durch Bürger:innenbeteiligungsprozesse
- kein Verbau von Grünflächen, mehr Platz für Menschen und weniger Platz für Autos
- ein Klima der Nachbarschaftshilfe und Solidarität
- soziale Absicherung und gezielte Unterstützung für armutsbetroffene Menschen, etwa durch die Kinder-Mindestsicherung, sowie praktische Hilfe im Umgang mit Behörden
- bereits Kindern ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge und demokratische Werte vermitteln
Biografie
- geb. 1973 in OÖ
- lebt seit 1993 in Wien und seit 2004 im Stuwerviertel in der Leopoldstadt
- Ausbildung zur Inklusiven Elementarpädagogin
- Sozialmanagement, IPO Linz
- Psychosoziale Beraterin
- www.wolfschluckner.at
Welche Themen liegen dir am Herzen?
- Gesundheit und Soziales
- Klimaschutz
- Kinder und Jugend
Deine Lieblingsorte in der Leopoldstadt
- das Stuwerviertel
- Im Sommer liebe ich die Abendstimmung am Donaukanal, vor allem in konsumfreien Zonen.
- die Arenawiese im Prater
Was liebst du an der Leopoldstadt?
- die kulturelle Vielfalt und Offenheit der Bewohner:innen
- die Märkte
- die grüne Lunge Wiens – den Prater
- und vieles mehr
Wie würdest du die Leopoldstadt noch lebenswerter machen?
- Verkehrsberuhigung und Tempolimits einführen
- Parken für SUVs verteuern
- entsiegeln, begrünen und kühlen
- keinen weiteren Verbau des Donaukanals zulassen
- Grünzonen schützen und konsumfreie Zonen erhalten
- Mitsprache der Bewohner:innen fördern
- Airbnb-Angebote reduzieren
- Angebote für Jugendliche in der Ferienzeit …
„Fürs Klima gegen rechts.“
Gerlinde Wolfschluckner