Die Grünen Leopoldstadt
Grätzltreffen Karmelitermarkt
Donnerstag, 01.06.2023, ab 18 Uhr im Café Einfahrt, Haidgasse 3, 1020 Wien
MehrNach mehr als Zwei Jahren: Studie zum Supergrätzl Volkertviertel wird veröffentlicht!

Bezirksvorsteher Nikolai und der Magistrat hielten seit 2020 die Studie zum Supergrätzl Volkertviertel geheim, zu der sehr viele Bewohner:innen des Volkertviertels beigetragen haben. Das Verwaltungsgericht Wien hat nun erkannt, dass die Studie herausgegeben werden muss.
So wie der engagierte Bürger, ein Redakteur des „Grätzlblattl“, der dieses Verfahren seit zwei Jahren vorantreibt, haben wir im Rahmen der Bezirksvertretung versucht, die Studie in die Öffentlichkeit zu bringen. Bezirksvorsteher Nikolai und der Magistrat haben die Auskunft verweigert. Nun mussten sie endlich liefern – vom Gericht angeordnet.
Und hier kannst du die „Geheimstudie“ jetzt auch tatsächlich lesen!
Bei der Präsentation der Studie im Automat Welt am Volkertviertel war das Interesse groß. In einem Mini-Drama wurde in verteilten Rollen aus dem Gerichtsentscheid gelesen.

„Ökologie lässt sich nicht zwischen links und rechts einordnen. Aber ohne ökologische Politik gibt es keine Gerechtigkeit, weil es ohne den Erhalt der Natur keine Zukunft gibt.“
Bernhard Seitz, Bezirksvorsteher-Stellvertreter
Das war unser Eröffnungsfest

Am Freitag, den 14.4., eröffneten wir mit einem rauschenden Fest, unser neues Parteilokal in der Engerthstraße 213!
Abonniere unseren Newsletter
Du möchtest in regelmäßigen Abständen Infos darüber erhalten, was politisch in der Leopoldstadt gerade so los ist? Welche Aktivitäten wir setzen, welche Veranstaltungen geplant sind und was du selbst tun kannst?
Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe am Laufenden!
Bitte warten…
EHRungen

Im März wurden im Wiener Rathaus Bezirksrät:innen mit Goldenen und Silbernen Verdienstzeichen des Landes Wien geehrt. Aus dem 2. Bezirk wurden Adi Hasch und Julia Balatka für ihre großartige Arbeit im Bezirk gewürdigt.
Adi war von 2005 bis 2010 sowie von 2016 bis 2019 Grüner Bezirksvorsteher:in-Stellvertreter in der Leopoldstadt, von 1991 bis 2020 Bezirksrat und von 1994 bis 2005 Klubvorsitzender. Julia war von 2020 bis 2021 Bezirksrätin bei uns. Davor wohnte sie im 7. Bezirk und war dort von 2005 bis 2020 Bezirksrätin, Vorsitzende der Mobilitätskommission und teilweise Klubobfrau.

Im April wurde Uschi Lichtenegger mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Stadt Wien ausgezeichnet.
Politisiert wurde Uschi Lichtenegger durch die Bildung der schwarz-blauen Koalition Anfang 2000. Seitdem engagiert sie sich bei den Grünen und bei unterschiedlichen Projekten in der Leopoldstadt. Von 2005 bis 2015 war sie Bezirksrätin und unsere Klubobfrau, bevor sie 2015 Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin wurde. Von 2016 bis 2020 war sie Bezirksvorsteherin des zweiten Bezirks – als erste Frau in dieser Position und als erste Vertreterin der Grünen. Auch als Bezirksvorsteherin a. D. setzt sie sich weiterhin für eine Grüne Leopoldstadt ein.
Danke für euer Engagement und euren langjährigen Einsatz für den 2. Bezirk!
die leopoldstadt auf Instagram
BLOG 2
Live von Sitzungen aus dem Bezirksparlament, persönliche Beiträge und noch mehr Infos darüber, wofür die Grünen Leopoldstadt sich einsetzen!
Zum Blog 2 Bau der Sport & Fun Halle
in der Venediger Au: „MISSSTAND“ festgestellt

Seit fast einem Jahr kämpfen wir gemeinsam mit Anrainer:innen gegen die Sport & Fun Halle auf der ehemaligen Jugendsportanlage in der Venediger Au: Wir beriefen eine Bürger:innenversammlung ein, brachten eine Sachverhaltsdarstellung wegen Amtsmissbrauchs ein und wandten uns an die Volksanwaltschaft. Deren Stellungnahme ist eindeutig.
Auf der ersten Seite des elf Seiten umfassenden Dokuments heißt es, dass die Volksanwaltschaft in der Verwaltung der Stadt Wien einen MISSSTAND festgestellt hat.

Kontakt
Fragen? Anregungen? Kritik? Einfach Gedanken austauschen?
Wir freuen uns, wenn du dich bei uns meldest!